Nord-Zypern, 2024/2025 das Top-Auswanderungs-Land für Investoren, Selbstständige, Privatiers, Immobilien-Käufer, Heimatsuchende…
Steuern, Regularien, Bürokratie, Staatsverschuldung, Migration, Umverteilungs-Fantasien, Lastenausgleich, Vermögensregister, Angst-Szenarien, miese Gesamtstimmung, veraltetes Schulsystem… peitscht Investoren, Selbstständige, Privatiers, Immobilienkäufer, Eltern, Handwerker raus aus Deutschland.
Es ist nichts mehr sicher. Rette sich wer kann.
Doch ich wollte nicht irgendeine Lösung, sondern eine smarte. So fasste ich mehrere Auswanderungs-Länder ins Auge, darunter auch die Klassiker.
Nach genauem Abwägen entschied ich mich für Nordzypern. Nordzypern als Auswanderungsland ist aus rationaler Sicht perfekt geeignet und es fühlt sich super gut und richtig an.
Seit 2021 bin ich investiert, lebe seit 2023 auf der Insel und profitiere nicht nur von den Steuervorzügen, sondern von weiteren Annehmlichkeiten.
15 handfeste Gründe, warum Nordzypern die erste Wahl ist
1. Außerhalb der EU - Europäischen Union, aber innerhalb Europas
Einen Standort außerhalb der EU Europäischen Union zu haben ist dieser Tage von besonders hohem Wert. Es geht um Freiheit und darum, sich der Kontrolle und den Kontrollgremien zu entziehen. Stichwort Vermögensregister, Stichwort Heitzungsgesetz, Stichwort Lastenausgleich.
2. Erhebliche Steuervorteile in Nordzypern
Bei Gründung einer "Limited" (GmbH) in der Freihandelszone fallen 0% Steuern an, konkret:
3. Sicherheit
Geschützte Grenzen, keine Messerstecher Attacken und der Schutz von Eigentumsrechten ist hier gewährleistet. (Globale) Krisen werden nicht initiiert oder forciert. In Deutschland herrscht heutzutage eine vielschichtige, sich gegenseitig befeuernde Unschierheit
Fast egal, welchen Punkt man sich heraussucht, es herrscht Unsicherheit, auch durch eine immer mehr erkennbare Willkür, Ideologie, Idiotie und durch die Umgehung rechtstaatlicher Prozesse und Organe.
4. Starkes Wirtschaftswachstum
Nordzypern hat - je nach Sektor - zweistellige Wachstumsraten. Das wird auf absehbare Zeit auch so bleiben. Denn die aktuellen Investitionen und Initiativen zielen auf nachhaltige, dauerhafte Wirkung ab
5. "Keine" Kriminalität
Die Menschen sind friedlich, freundlich und keiner lungert rum oder weiß aufgrund seiner Orientierungslosigkeit nicht wohin mit seiner Zeit. OK, naive Touristen zahlen schlimmstenfalls mal das Doppelte für die Taxifahrt vom Flughafen bis zur Unterkunft. Und wenn Du eine Empfehlung für ein Geschäft erhältst, dann kannst Du sicher sein, dass darauf auch eine kleine Tipp-Provision anfällt, aber klassische Kriminaltitä wie es in Deutschland zunehmend der Fall ist, das gibt es hier definitiv nicht.
Da das Land nicht zur EU gehört, gibt es auch wenig Anreiz für Migranten und Asylsuchende, den Norden des Landes aufzusuchen. Im Vergleich zum südlichen EU-Teil Zyperns landen hier keine Boote von Schlepper-Organisationen
6. KEIN WHO / Pandemie-Vertrag
Dass demokratische Instanzen und Prozesse immer mehr umgangen werden, sei es durch die EU oder durch NGOs, das erleben wir in den letzten zehn Jahren immer mehr. Aktuell (2024) sollen sich Staaten dazu verpflichten, sich in Gesundheitsthemen der WHO gänzlich zu unterwerfen und wären damit nicht mehr in der Lage, souverän zu entscheiden, was sie als Pandemie definieren bzw. welche Maßnahmen gelten sollen.
So ein Abkommen wird es in Nordzypern definitiv nicht geben. Der Staat eintscheidet hier frei und eigenständig, unabhängig von einer Agender anderer Staaten oder Organisationen.
7. Aufbruchstimmung
Wenn man nicht jeden Tag auf der Insel lebt, sondern wie ich ab und an pendelt und zwischendurch immer mal wieder ein paar Wochen in Deutschland / EU verbringt, der erlebt bei jeder Rückkehr, dass es wieder ein Stück vorangegangen ist.
- Der Flughafen wurd ausgebaut für die 5-fache Kapazität
- Der Hafen in Girne wurde restauriert
- Die Straßen werden überall erneuert und ausgebaut
- Immobilien werden hochwertiger
- Strände / Beach-Clubs werden modernisiert und aufgewertet
Egal, wohin man schaut: hier herrscht Aufbruchsstimmung und hier tut sich etwas. Fast jedem geht es so, dass der allererste Eindruck Nordzyperns eher so "geht so" ist. Das ändert sich vielfach binnen 24h und beim zweiten Besuch kommt dann in tiefes Gefühl der Dankbarkeit, sich für die Insel bzw. ihren nördlichen Teil entschieden zu haben.
Es ist ein Wahninnsgefühl, mit zu erleben, wie diese Region an Fahrt aufnimmt und das man quasi zusehen kann, wie schnell sich die Dinge hier entwickeln.
8. Geringe Energie- und Lebenshaltungskosten
Vielleicht sind Lebensmittel nicht so günstig, wie man es sich anfangs vorstellen mag, aber insgesamt fährt man hier natürlich günstiger. Und ein nicht unerheblicher Anteil daran haben auch die geringeren Energiekosten. Ich zahle im Monat für meine 2-Zimmer-Wohnung ca. 30 Euro. Benzin kostet aktuell (2024) um 1 Euro / Liter. Übrigens. Auf der Insel gibt es auch einen eigenen neuen E Automobilhersteller, die Automarke Günsel.
9. Frei von Ideologie und Gängelei
Die gleichgeschlechtliche Ehe ist hier anerkannt, aber keiner hängt eine Regenbogenflagge vor die Tür. Gendern ist auch nicht das Thema des Tages. Und wer eine Heizung möchte, der wählt anhand seiner Kriterien und Präferenzen aus, nicht nach Vorgabe von ideologisch geprägten Berufspolitikern. Hier mag man sich für Solar oder hybride Lösungen entscheiden, weil es bei so viel Sonne Sinn macht, nicht weil man Entscheidungen vorgegeben oder Optionen verboten werden.
10. 320 Sonnentage im Jahr
Hier ist auch nicht alles super geil. Und vor allem gilt: Wer umzieht oder answandert, der nimmt sich selbst immer mit. Das heißt im Umkehrschluss aber gleichermaßen: Das Wetter nimmst Du nicht mit - und alles ist schöner, leichter, liebenswerter mit so viel Sonne, Strand, Meer und Bergen.
11. Berge und Meer an einem Ort
Viele Menschen kennen das: Man ist immer hin- und hergerissen zwischen Bergen und Meer. Was den Urlaub angeht, kombinieren viele diese beiden Vorlieben, indem es im Frühjahr in den Ski-Urlaub geht und im Sommer ans Meer. Nordzypern hat beides. Undzwar am gleichen Ort - tatsächlich. Berg und Meerlandschaft sind nicht ein oder zwei Stunden von einander entfernt
12. Geringe Distanz & Flugzeit in fast identlischer Zeitzone
Die geografische und geopolitische Lage Nordzyperns ist meines Erachtens unschlagbar. Grundsätzlich stehen zwei Optionen zur Wahl: Einreise nach Nordzypern via Istanbul oder Direktflug aus Deutschland (zum Beispiel München, Frankfurt, Berlin) in den Südteil der Insel nach Larnaca. Von da aus geht es dann mit dem Taxi über die Grenze in den Nordteil. Ein gängige und vielfach genutzte Variante.
13. Freiheit, Freiraum & Luft zum Atmen - wirtschaftlich, religiös, monetär
Das ist sowohl im eigentlichen Sinne gemeint als auch im übertragenen. Häufig hört man von Menschen, die aus Deutschland kommen, dass hier so ein Freiheitsgefühl ist und dass die Luft so gut tut. In dem Zusammenhang: Auch das Meerwasser ist eines der saubersten weltweit.
Aber auch - entgegen vieler vorgefertigter Meinungen von Menschen, die noch nie hier waren - herrscht hier völliger Freiraum in Bezug auf Religion, sexuelle Orientierung inklusive Anerkennung der gleichgeschlechtlichen Ehe oder auch in Bezug auf Währungen. Nicht nur dass ein Business-Konto gleich vier Währungen beinhaltet (USD, EUR, GBP & TL), sondern dass Nordzypern auch sehr kryptofreundlich ist. An jeder Ecke gibt es Shops, wo man sich sein Geld auszahlen lassen kann und gleichermaßen können Immobilien wie auch Autos und sonstige Güter auch in Bitcoin gekauft und bezahlt werden.
14. Ungespritzt: Das meiste Gemüse und die meisten Menschen
Während man es aus dem eigenen Kulturkreis gewohnt ist, extra in Bio- und Öko-Läden zu gehen, wird hierzulande Obst und Gemüse aus ökologischem, natürlichen Anbau gar nicht sonderlich deklariert, weil es ein Selbstverständis ist. Gestern erst sagten meine neu auf die Insel gekommenen Nachbarn noch zu immer: "Probier mal die Karotten, die haben ja richtig Geschmack". Hier wird aus Tradition und natürlichem Anbau heraus auf Zusätze und genmanipulierte Erzeugnisse verzichtet. Apropos: Viele Menschen, die nach Zypern kommen, sind ebenfalls ungespritzt und / oder sind nicht nochmal bereit, sich dem sozial-medialen Druck nochmal so zu unterwerfen und in der Folge einknicken zu müssen.
15. Eine unschlagbare Kombination
Die Kombination der obigen Punkte uns nicht zu toppen. Gib es einen Ort, wo man diese Dinge so in der Form noch einmal findet und vor allem in dieser Kombination und zu dem Preis? Wohl nicht. Komm nach Nordzypern - mach Dir einen Eindruck, Deinen eigenen Eindruck.
In den 2000er Jahren war es amazon.com (Assetklasse Aktien), in den 2010er Jahren Bitcoin (Assetklasse Krypto), in den 2020er Jahren ist es neben Gold definitiv eine Immobilie auf Nordzypern
Nordzypern, der nördliche Teil der Insel Zypern im östlichen Mittelmeer, ist ein reizvolles Ziel für Immobilieninvestitionen. Als selbsterklärter Staat wird Nordzypern von der Türkei anerkannt, bietet jedoch eine Vielzahl von Möglichkeiten für den Kauf, Besitz, die Verwaltung, Vermietung oder den Verkauf von Immobilien. Rainer Lagemann verfügt über umfassende Erfahrung und Expertise, um Investoren, Unternehmer, Versicherungsvertreter, Immobilienmakler, Finanzberater und Manager bei ihren Investitionsentscheidungen in Nordzypern zu unterstützen.
Der Botschafter Norzyperns
Others
Legal
Social Media
Der Botschafter Norzdyperns